Library 1147815 1280

Bildungsmonitor 2023: Sachsens Schulen sind spitze

Zum 18. Mal in Folge hat Sachsen beim Leistungsvergleich der Bildungssysteme aller 16 Bundesländer den ersten Platz belegt. Das geht aus dem heute veröffentlichten Bildungsmonitor 2023 hervor. Die Vergleichsstudie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) bewertet anhand von 13 Handlungsfeldern und 98 Indikatoren die Bildungssysteme der Bundesländer. Im Vergleich zu 2022 sind 2023 in allen Bundesländern rückläufige Qualitätsbewertungen feststellbar. Während für Sachsen mit einem Minus von 2,5 Punkten der Rückgang gering ausfällt, fällt der Trend bei den anderen Bundesländern in der Regel mit vier Punkten deutlich höher aus.

Dazu sagt Sören Voigt: "Sicher ist das ein schöner Erfolg, der für das sächsische Bildungssystem spricht. Vielen Dank an alle Lehrerinnen und Lehrer, die gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern täglich dafür arbeiten.

Dieser Erfolg trübt aber nicht unsere Sicht auf das Wichtigste! Für mich, für uns ist klar: vor jeder Klasse muss eine Lehrerin oder ein Lehrer stehen. Deshalb ist unsere wichtigste Aufgabe, die Gewinnung junger, motivierter und hervorragend ausgebildeter Lehrkräfte für unsere Schulen, um die Lehrinhalte bestmöglich zu vermitteln.

Dazu werden wir multiprofessionelle Teams und Assistenzkräfte einsetzen, die unsere Lehrkräfte so unterstützen, dass sie sich auf den Unterricht konzentrieren können und diesen auch unter Nutzung digitaler Lernformate umfassend absichern."

Die gesamte Studie findet Sie hier.

Vielen Dank an alle Lehrerinnen und Lehrer, die gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern täglich dafür arbeiten.  Dieser Erfolg trübt aber nicht unsere Sicht auf das Wichtigste! Für mich, für uns ist klar: vor jeder Klasse muss eine Lehrerin oder ein Lehrer stehen. Deshalb ist unsere wichtigste Aufgabe, die Gewinnung junger, motivierter und hervorragend ausgebildeter Lehrkräfte für unsere Schulen, um die Lehrinhalte bestmöglich zu vermitteln. 

Sören Voigt MdL