Gefluegelzuechtergespraech

CDU-Landtagsfraktion: Austausch mit sächsischen Rassegeflügelzüchtern

Über 9.000 Züchter sind in circa 470 Vereinen im Sächsischen Rassegeflügelzüchterverband e.V. organisiert. Gemeinsam mit seinen Abgeordnetenkollegen Daniela Kuge und Peter W. Patt hat Sören Voigt heute im Landtag mit 25 Vertretern der Vereine gesprochen. Es ging dabei u.a. um die schwierige Lage der Züchter und den Auflagen wegen der Vogelgrippe, die Förderung des Ehrenamtes und die Nachwuchsarbeit in den Vereinen.

Dazu sagt Sören Voigt: „Wir müssen das Nötige tun, um Tierschauen durchzuführen und Gesundheitsschutz zu ermöglichen. Manchmal haben die Züchter den Eindruck, dass das maximal mögliche angeordnet wird, um die Hürden für Schauen so hoch wie möglich zu setzen. Das kann nicht im Sinne der Gesellschaft und der Vereine sein, die ein Stück Kulturgut am Leben erhalten.“

Sachsen war einst Vorreiter der Rassegeflügelzucht. Der Görlitzer Kaufmann Robert Oettel (1798-1884) gilt als Begründer des „Hühnerologischen Vereins“ in Görlitz 1852 und internationaler Wegbereiter der organisierten Rassegeflügelzucht.

Bilder: CDU-Landtagsfraktion

Wir müssen das Nötige tun, um Tierschauen durchzuführen und Gesundheitsschutz zu ermöglichen.

Sören Voigt MdL