Plenartag

Letzte Plenarsitzungen der 7. Legislatur

Am 12. und 13. Juni 2024 kamen die Abgeordneten des Sächsischen Landtags zu ihren letzten regulären Plenarsitzungen der 7. Wahlperiode zusammen. Ministerpräsident Michael Kretschmer bilanzierte in einer Regierungserklärung die Arbeit der Regierungskoalition. Das Plenum verabschiedete u. a. ein Gesetz zur Beteiligung von Kommunen an an Windernergie- und Photovoltaikanlagen. Zudem wählte das Plenum Mitglieder des Verfassungsgerichtes und diskutierte den Petitionsbericht 2023.

Sören Voigt sagte im Anschluss: "Die letzten Worte im Sächsischen Landtag sind für diese Legislatur gesprochen, 119 Gesetze wurden beschlossen, Anträge abgestimmt, fachliche Debatten und wichtige Gespräche am Rande geführt. Es war mir eine große Freude und Ehre.

Am 1. September entscheiden die Menschen im Wahlkreis „Vogtland 2“, ob ich dieses Mandat weiter für meine Heimat ausführen darf.

Ich kandidiere nur direkt, weil ich den Auftrag der Menschen im Vogtland dafür haben möchte. Sie bestimmen, wer sie vertritt. Allen Kandidaten wünsche ich einen fairen und anständigen Wahlkampf."

Die letzten Worte im Sächsischen Landtag sind für diese Legislatur gesprochen. Es war mir eine große Freude und Ehre. Am 1. September entscheiden die Menschen im Wahlkreis „Vogtland 2“, ob ich dieses Mandat weiter für meine Heimat ausführen darf.

Sören Voigt MdL, Erster stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion und Parlamentarischer Geschäftsführer