Heute besuchte Sören Voigt pünktlich zur ersten Stunde die 12. Jahrgangsstufe des Gymnasiums in Klingenthal.
Der Freistaat Sachsen vergibt den Innovationspreis Weiterbildung im Jahr 2023 zum 22. Mal. Bis zum 24. April 2023 können noch Bewerbungen eingereicht werden.
Am Samstag war Sören Voigt zu Gast bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehren Falkenstein, Oberlauterbach, Schönau und Trieb.
Die Tierhaltung ist ein besonders wichtiger Teil unserer Landwirtschaft. Tierhalter tragen eine hohe Verantwortung für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere als auch der Konsumenten.
Der Wahlkreisabgeordnete Sören Voigt besuchte heute den Fussballsportverein FSV Ellefeld .
Heute war Sören Voigt zum gemeinsamen Austausch mit Oberbürgermeister Jens Scharff beim Gemeinnützigen Schulungszentrum für Sozialwesen in Auerbach zu Gast.
Die Preisträger des erfal-Stiftungspreises 2023 stehen fest. Der 1. Preis - mit 5.000 € dotiert - wurde in diesem Jahr an den Förderverein zum Erhalt des vogtländischen Umgebindehauses e.V. Oberlauterbach vergeben.
Der (digitale) Landtagskurier berichtet über die Debatten des Februar-Plenums ebenso wie über den Holocaust-Gedenktag am 27. Januar 2023 in Chemnitz und weitere Schlaglichter aus der Arbeit des Parlaments.
Am Freitag besuchte Sören Voigt die RA LUX AG in Eich, um sich über die aktuellen Ziele und Herausforderungen der Branche zu informieren.
Seit 2007 gibt es ihn: den „Welttag des Hörens“. Dieses Jahr steht die Kampagne unter dem Motto „Hörvorsorge ab 50 – ICH geHÖRE daZU!“.
Heute besuchte Sören Voigt pünktlich zur ersten Stunde die 12. Jahrgangsstufe des Gymnasiums in Klingenthal.
Der Freistaat Sachsen vergibt den Innovationspreis Weiterbildung im Jahr 2023 zum 22. Mal. Bis zum 24. April 2023 können noch Bewerbungen eingereicht werden.
Am Samstag war Sören Voigt zu Gast bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehren Falkenstein, Oberlauterbach, Schönau und Trieb.